Digitales Zukunftszentrum

Virtual Reality

Cteam – Virtual Reality Anwendung

Cteam ist seit vielen Jahren ein solider und zuverlässiger Partner am Markt für Freileitungs- und Mobilfunkmasten und Komplettanbieter für Netzbetreiber.

Ein wegweisendes Projektmanagement und die Spezialisierung der einzelnen Unterneh­men der Unternehmensgruppe ermöglichen Lösungen auf höchstem Niveau. Für diesen erfolgreichen Weg steht als Basis eine klare Konzentration auf die Kernkompetenz: Beratung, Planung und Realisierung komplexer Projekte.

Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality.
Infos:
  • Datum: 2019
  • Kategorie: Virtual Reality
  • Technologie: VR-Brille

Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality. Virtual Reality.

Für einen gelungenen Messeauftritt haben wir zusammen mit der Firma cteam eine VR-Anwendung geschaffen, welche spielerisch die Leistungsbereiche des Unternehmens demonstriert und einen Einblick gibt.

In der virtuellen Sequenz erlebt der Kunde eine Szene, in der aufgrund des Unwetters ein Strommast umfällt und somit die Stromversorgung kappt. Cteam rückt daraufhin mit Kran und LKW an und errichtet eine temporäre Zufahrt mit Montagefläche. Der Nutzer hilft daraufhin cteam interaktiv mittels Controller die Bauteile wieder an den richtigen Platz anzubringen und die Stromversorgung wieder herzustellen.

Für die Besucher der Messe ein interaktives Erlebnis mit Wow-Effekt – mit VR-Brille, Controller und Bildschirm taucht der Nutzer in die Welt des Funkmastbau und erlebt spielerisch die Arbeitsabläufe.

Seit mehreren Jahren engagieren wir uns im Digitalen Zukunftszentrum Allgäu Oberschwaben für die digitale Transformation der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. 

In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit Unternehmen und öffentlichen Trägern zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen: Von Workshops über Fachvorträge bis hin zu Beratungsleistungen haben wir unsere Region bei zukunftsweisenden Projekten unterstützt und fit für die Herausforderungen der Digitalisierung gemacht.

Ein zentrales Förderprojekt unserer Arbeit war der Digital Hub Oberschwaben, der nun von „neuland+digital“ übernommen wurde. Auch dort profitieren Sie weiterhin von vielfältigen Angeboten – von praxisnahen Digitalisierungslösungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz.

Neugierig geworden?

Home
background
Projekte
background
Partner
background
Leistungen
background
Qualifizierung
background
Team
background
Jobs
background
Kontakt
background