Digitales Zukunftszentrum

Veranstaltungen

Unsere Events

2. KI-Kaffeepause
26.01.2023

In diesem frischen 30-minuten Online-Format bringen wir Sie mit interessanten Praxisbeispielen unserer Referenten regelmäßig auf den neuesten Stand in Sachen KI. > Anmeldung

KI-Workshop basic – KI-Lab Allgäu-Oberschwaben
13.02.2023

In diesem Format ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz
und zeigen an Alltags-Beispielen wie KI funktioniert, wie sie unser heutiges Leben beeinflusst
und wo sie ethische Problematiken aufwirt .

> Anmeldung

3. KI-Kaffeepause KI-Lab Allgäu-Oberschwaben
30.03.2023

In diesem frischen 30-minuten Online-Format bringen wir Sie mit interessanten Praxisbeispielen unserer Referenten regelmäßig auf den neuesten Stand in Sachen KI.  

> Anmeldung

Start WORKING OUT LOUD Circles – Zusammen Lernen für den Weg in eine digitale Zukunft
17.04.2023

Machen Sie das Beste aus allem, was Sie zu bieten haben. Eine bessere Entwicklung für Mitarbeiter und Führungskräfte und mehr Zusammenarbeit und Verbindung für Ihr Unternehmen.

> Anmeldung

Online-Reihe: Einfach und schnell mit Microsoft 365 arbeiten
ab 18.04.2023

Word, Excel, PowerPoint… und auch Teams sind mittlerweile eigentlich jedem bekannt. Doch wie steht es mit Forms, PowerBI oder Bookings? Und was war doch gleich der Unterschied zwischen OneDrive und OneNote?

Die Microsoft Office Welt mit ihrer Masse an Funktionen, Apps und Tools kann verwirrend, gar erdrückend sein. Wer soll sich bei all den Namen noch merken können was dahinter steckt? In unserer kurzweiligen Webinar-Reihe verschaffen wir Ihnen einen Überblick zu den gängigen Anwendungen und ihren wichtigsten Funktionen.

> Anmeldung

Zukunftsmentalität?! Interaktiver Fireside-Talk vor Ort mit Jens-Martin Schwärzler
26.04.2023

In einem Fireside-Talk wird uns Jens-Martin Schwärzler, ehem. Vorstand Henkel AG & Co. KGaA, mitnehmen auf eine Reise durch die brisanten Themen Purpose, Nachfolge, Innovationen generieren mit Startups und Digitale Ökosysteme, die alle in unserer immer schneller entwickelnden Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen.

> Anmeldung

KI-Workshop advanced
08.05.2023

Sie haben sich bereits mit Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt und möchten nun den nächsten Schritt gehen und KI-Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln ? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.

> Anmeldung

Start Peer Group Digitalisierung Verbund für Technologie und Bildung (vtb)
17.05.2023

Die Digitalisierung verändert jeden Geschäftsbereich und jedes Unternehmen!
Sind Sie und Ihr Unternehmen bereit für den digitalen Wandel?

 

> Anmeldung

Business Frühstück

17. Business Frühstück
17.05.2023

Unsere lockere Frühstücksrunde findet auch dieses Mal wieder als hybrides Event statt. Sie haben die Möglichkeit online oder offline dabei zu sein, sich von interessanten Vorträgen der Referenten inspirieren zu lassen und anschließend an die einzelnen Impulsvorträge gezielte Fragen zu stellen.

Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee und genießen Sie neuen Input zu spannenden Themen.

> Anmeldung

4. KI-Kaffeepause KI-Lab Allgäu-Oberschwaben
15.06.2023

In diesem frischen 30-minuten Online-Format bringen wir Sie mit interessanten Praxisbeispielen unserer Referenten regelmäßig auf den neuesten Stand in Sachen KI.  

> Anmeldung

Kick-off Veranstaltung „Digital Hub Oberschwaben“ und Digi-Lunch
26.06.2023

Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt widmet sich mit verschiedenen Angeboten in den Themenfeldern Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Transformation und Innovation an kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Landkreis Ravensburg.

> Anmeldung

KI Convention Friedrichshafen 2023
12.07.2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile eines der bestimmenden Businessthemen und findet bereits in vielen Branchen und Geschäftsbereichen Anwendung. Unternehmen, die das Potenzial von Künstlicher Intelligenz erkennen und frühzeitig KI-Kompetenz aufbauen, erlangen einen Wettbewerbsvorteil. Es ist daher essentiell, dass Unternehmen sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und strategische Überlegungen zu KI in die Tat umsetzen, um die Technologie als Teil der Wertschöpfungskette zu implementieren. Die entscheidende Frage dabei ist, wie sich KI skalierend und wertschöpfend ins Unternehmen integrieren lässt.

> Anmeldung

Unsere Workshops

Vergangene Events

Business Frühstück

Zukunft IMPULS

Home
background
Projekte
background
Partner
background
Leistungen
background
Qualifizierung
background
Team
background
Jobs
background
Kontakt
background