Digitales Zukunftszentrum

Unsere Mission

Wir unterstützen unsere Region bei der Digitalisierung und Transformation in die Zukunft.

Das Digitale Zukunftszentrum Allgäu-Oberschwaben ist eine innovative Digital-Werkstatt und ein Kompetenzzentrum für digitale Transformation.  

 

Wir glauben daran, dass die innovativen Technologien zur zentralen Schnittstelle zwischen der physischen und der digitalen Welt der Medien und Wirtschaft werden. Deshalb bieten wir ein umfassendes Angebot, um Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen aktiv zu unterstützen, damit sie zukünftig digital zusammenarbeiten, Wissen austauschen und Innovationen vorantreiben können. 

Bei uns finden sie Ideen, Informationen sowie Lösungen – inklusive der Umsetzung – und Raum zum Qualifizieren, zum Experimentieren und Vernetzen. 

Unsere Mission

Unsere Fokusbereiche

Fokusbereich: Digitale Wissensvermittlung und Qualifizierung, Regionales Labor für KI, Digitale Lösungen, Digitale Ökosysteme und Innovationsplattform

DIGITALE WISSENSVERMITTLUNG UND QUALIFIZIERUNG:

Wir bieten individuelle Möglichkeiten zur digitalen Weiterentwicklung in Form von verschiedenen Workshopangeboten mit eigenem überregionalen Expertenpool. Egal an welcher Stelle der digitalen Transformation Sie, ihr Unternehmen oder ihre Organisation stehen, wir können sie an diesem Punkt abholen und im Entwicklungsprozess unterstützen. Möglich sind beispielsweise Tagesworkshops oder Seminare zu individuellen Themen für Auszubildende, Mitarbeitende bis hin zu Führungskräften. 

Digitales Ökosystem und Innovationsplattform:

Das Digitale ZukunftsZentrum ist eine Eventlocation mit einem „Virtual Reality Holodeck“ auf 250 m² und Platz für 250 Personen. Wir bieten Live-Erlebnisse aktuellster Technologien, u.a. VR, AR, MR, 360° und Platz für Events und Streamings aller Art. Außerdem besteht die Möglichkeit in unser Partnernetzwerk aufgenommen zu werden oder ein eigenes Büro in unserer Co-Working-Area anzumieten. 

Digitale Lösungen:

Wir bieten praxis- und lösungsorientierte Umsetzungen von Digitalisierung im Bereich Marketing, Vertrieb und Produktion. Dabei verwenden wir Technologien wie 360°, Virtual Reality, Augmented Reality sowie Mixed Reality. Individuell zugeschnittene Projekte wären beispielsweise Virtuelle Messen oder Showrooms, 3D-Animationen sowie digitale Produktpräsentationen. 

Digitale Förderprojekte in der Region:

Das Digitale ZukunftsZentrum ist Regionales Labor für Künstliche Intelligenz Allgäu-Oberschwaben (KI-LAB Allgäu-Oberschwaben) mit einer Förderung des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zum Aufbau von KI-Kompetenz in Unternehmen, Vernetzung und Wissensvermittlung. Außerdem sind wir Konsortialpartner im Verbund für Technologie und Bildung mit Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Schwerpunkt ist die Entwicklung der zukünftigen Kompetenzen von regionalen Unternehmen, mit bedarfsgerechten Lösungen. Interessierte Unternehmen profitieren hierbei von kostenfreien Angeboten, Workshops, Webinaren und Events. 

Seit mehreren Jahren engagieren wir uns im Digitalen Zukunftszentrum Allgäu Oberschwaben für die digitale Transformation der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. 

In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit Unternehmen und öffentlichen Trägern zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen: Von Workshops über Fachvorträge bis hin zu Beratungsleistungen haben wir unsere Region bei zukunftsweisenden Projekten unterstützt und fit für die Herausforderungen der Digitalisierung gemacht.

Ein zentrales Förderprojekt unserer Arbeit war der Digital Hub Oberschwaben, der nun von „neuland+digital“ übernommen wurde. Auch dort profitieren Sie weiterhin von vielfältigen Angeboten – von praxisnahen Digitalisierungslösungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz.

Neugierig geworden?

Home
background
Projekte
background
Partner
background
Leistungen
background
Qualifizierung
background
Team
background
Jobs
background
Kontakt
background