Digitales Zukunftszentrum

Brosa GmbH

FiresideTalk

Veranstaltung Fireside Talk mit Dr. Frederik Pferdt Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. Infos: Datum: 27. Juli 2022 Kategorie: Veranstaltung Ort: Bärenweiler Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. Fireside Talk. ZUKUNFTSMENTALITÄT?! DAS MORGEN HEUTE SCHON ERFINDEN LERNEN. Wie können wir uns zukunftssicher machen, um die sich immer schneller verändernde […]

FiresideTalk Read More »

Holzbau Offensive September 2022

Barcamp Wood Vision 2022

Veranstaltung Barcamp Wood Vision Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Infos: Datum: 21. Juni 2022 Kategorie: Veranstaltung Ort: Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. Barcamp Wood Vision. BARCAMP WOOD VISION 2022 Ein Barcamp ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das zu Beginn

Barcamp Wood Vision 2022 Read More »

Projekt Brosa

Brosa – Virtuelle Messe

Virtuelle Messe Brosa BROSA GmbH ist führender Hersteller von Kraftmesssensoren und Druckaufnehmern mit Stammsitz in Tettnang am Bodensee, Deutschland. Das mittelständische Familienunternehmen existiert bereits seit 1935 und verfügt über Vertriebsniederlassungen in den Niederlanden, Singapur und China. Die Entwicklung und Herstellung der Elektronikkomponenten erfolgt bei der Rüthi Electronic AG in der Schweiz, einem Tochterunternehmen der BROSA

Brosa – Virtuelle Messe Read More »

Schienle Firmenrundgang

360° Rundgang Schienle Magnettechnik Die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH ist ein Unternehmen der HAWE Hydraulik SE und international etablierter Anbieter von professionellen und robusten Linearantriebslösungen. 360 Grad Rundgang. 360 Grad Rundgang. 360 Grad Rundgang. 360 Grad Rundgang. 360 Grad Rundgang. 360 Grad Rundgang. Infos: Datum: 2021 Kategorie: Firmenrundgang Technologie: 360° Umsatz: virtueller Firmenrundgang Ort: Online 360 Grad Rundgang.

Schienle Firmenrundgang Read More »

Münsterland 360 Grad

360 Grad Rundgang Münsterland Die Volksbank Münsterland Nord zeichnet sich seit 140 Jahren durch ihre Werte und regionalen Wurzeln aus. Das Team arbeitet an denselben Zielen und stärkt sich gegenseitig durch konstruktives Feedback. Mit einem Kundengeschäftsvolumen von knapp 16 Mrd. Euro kann sie als eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken Deutschlands glänzen. Die Förderung von

Münsterland 360 Grad Read More »

Isny Rundgang

Virtueller Rundgang Stadt Isny Die Stadt Isny hat zusammen mit in2reality einen 360° Spaziergang entwickelt. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Infos: Datum: 2020 Kategorie: Virtual Reality Technologie: 360° Umsatz: Rundgang Ort: Online Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Virtuelle Messe. Mit der Virtuellen Messe

Isny Rundgang Read More »

Liebherr AR Anwendung

Augmented Reality Liebherr AR App Infos: Liebherr ist und bleibt ein hundertprozentiges Familienunternehmen und die Firmengruppe ist untrennbar mit der Familie Liebherr verbunden. Eine werteorientierte Unternehmenskultur sorgt für einen starken Zusammenhalt und ein vertrauensvolles Verhältnis zu Partnern und Kunden. Liebherr AR App. Liebherr AR App.Liebherr AR App.Liebherr AR App.Liebherr AR App. Infos: Datum: 2020 Kategorie:

Liebherr AR Anwendung Read More »

Eat Me Up

360° Spaziergang Eat Me Up! Eat Me Up! ist ein innovatives Projekt der Stadt Leutkirch in lokaler Zusammenarbeit mit In2Reality aus Waltenhofen, bei welchem der Nutzer einen Einblick in das Herz der Region bekommt. Von Bauernhof, bis Metzgerei und Bäckerei erlebt er einen bislang einmaligen Einblick in den Leutkircher Alltag. Der Genusspaziergang kann per VR-Brille

Eat Me Up Read More »

Seit mehreren Jahren engagieren wir uns im Digitalen Zukunftszentrum Allgäu Oberschwaben für die digitale Transformation der Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. 

In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit Unternehmen und öffentlichen Trägern zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen: Von Workshops über Fachvorträge bis hin zu Beratungsleistungen haben wir unsere Region bei zukunftsweisenden Projekten unterstützt und fit für die Herausforderungen der Digitalisierung gemacht.

Ein zentrales Förderprojekt unserer Arbeit war der Digital Hub Oberschwaben, der nun von „neuland+digital“ übernommen wurde. Auch dort profitieren Sie weiterhin von vielfältigen Angeboten – von praxisnahen Digitalisierungslösungen bis hin zu Künstlicher Intelligenz.

Neugierig geworden?

Home
background
Projekte
background
Partner
background
Leistungen
background
Qualifizierung
background
Team
background
Jobs
background
Kontakt
background